Diese hochmoderne Zahnarztpraxis am Rande einer lebendigen Kleinstadt, nur 40 Minuten von Hamburg entfernt sucht ab Sofort eine Nachfolge.
Die Praxis ist sehr gut etabliert und bietet dank ihrer umfassenden Ausstattung und ihres erfahrenen Teams eine hervorragende Grundlage für Übernehmer.
Derzeit wird durch zwei Behandler ein Umsatz von ca. 1 250 000,-€ erwirtschaftet. Nach Abzügen bleibt ein ungefährer Gewinn von 600.000,-€.
Eine Übergangszeit / Einarbeitungszeit der/des Nachfolgers ist für 2- bis 3 Jahre denkbar.
Der Mietvertrag kann beliebig verlängert werden.
Es sind 12 Helferinnen in der Praxis angestellt, davon drei in Vollzeit.
Ab Januar 2025 arbeiten drei Mitarbeiterinnen hauptsächlich spezialisiert im Bereich der Prophylaxe.
Zwei Mitarbeiterinnen arbeiten am Empfang. Eine hohe Flexibilität der Mitarbeiterinnen ist vorhanden.
Behandlungszeiten: Aktuell arbeiten beide Behandler ca.34 Stunden pro Woche. Behandlungszeiten werden flexibel aufgeteilt. Die Behandler arbeiten nicht parallel in der Praxis, ein sehr gutes, langjähriges Verhältnis besteht.
Leistungen:
Umfassende implantologische Versorgungen mit allen Augmentativen Techniken, konservierende Zahnerhaltung, ästhetische Zahnheilkunde, moderne Zahnfüllungen, Prophylaxe, Keramik Veneers, Zahnersatz, Parodontal Behandlung, chirurgische Zahnerhaltung.
Ein Behandler setzt viele Implantate - es wird 80% privat abgerechnet.
Hinweis:
Eine Steigerung der Arbeitszeiten und dadurch des Umsatzes ist für Praxisübernehmer einfach umsetzbar.
Die Praxis liegt am Rande einer Kleinstadt mit über 30.000 Einwohnern gelegen, unweit von Hamburg.
Hervorragendes Freizeitangebot, inklusive aller Schulformen. Gute Verkehrsanbindung, inklusive ICE-Zugverbindung.
Diese Praxis bietet eine einzigartige Gelegenheit für Zahnmediziner, die eine etablierte Praxis mit einem stabilen Patientenstamm und hervorragender Infrastruktur übernehmen und weiterentwickeln möchten. Die Bereitschaft der abgebenden Zahnärzte, während der Übergangszeit mitzuarbeiten, garantiert einen reibungslosen Übergang und die Fortführung der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung.