von Privat

Hausarztpraxis Nähe Köln im Bergischen Rheinland sucht Nachfolger*in

Allgemeinmedizin
Nordrhein-Westfalen, 51***
Übernahme
Praxiseinstieg
Fläche 145 m²
Behandlungszimmer 5 BHZ
Umsatz ⌀ - 3 Jahre 380.000 €
Kaufpreis Auf Anfrage
Praxistyp Einzelpraxis
Abzugebende Sitze 1.0
Übergabe ab 01.07.2025

Beschreibung

Die angebotene Hausarztpraxis in Gummersbach zeichnet sich durch eine langjährige Erfolgsgeschichte und eine etablierte Patientenschaft aus.  Sie ist zentral gelegen und gut erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Die Praxis ist modern ausgestattet und bietet ein breites Spektrum an allgemeinmedizinischen Leistungen.

Highlights der Praxis:

Stabile Patientenschaft: Eingelebte Praxis mit ca. 5.000 Behandlungsfällen pro Jahr.
Moderne Ausstattung: Aktuelle medizinische Geräte und Software.
Erfahrenes Team: Engagierte Mitarbeiterinnen mit langjähriger Erfahrung (4 MFA in Teilzeit + 1 Minijob, dabei 1 Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis), insgesamt 2,3 Vollzeitstellen.
Attraktive Lage: Zentraler Standort in einem Stadtteil mit 6.000 Einwohnern mit guter Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung. Im Planungs- Bezirk Gummersbach sind derzeit 18,5 Hausarztsitze frei.  Das bedeutet, dass mein Einzelsitz um einen weiteren Arztsitz aufgestockt werden kann. Von 2006 bis 2010 waren bereits zwei Hausarztsitze an diesem Standort vereinigt bis zum Ausscheiden eines Partners durch Wegzug.

Zusatzleistungen: Individuelle Beratungen, wie Reisemedizin oder Suchtprävention und Psychosomatik.
Fördermittel: Verfügbarkeit von Fördermitteln für die Übernahme durch den Strukturfonds.
Wirtschaftliche Aspekte: Durchschnittlich 350.000 € GKV-Umsatz pro Jahr.
Gute Rentabilität: Durch den etablierten Patientenstamm und die Zusatzleistungen sowie hoher Anteil von eingeschriebenen Patienten in die Hausarztzentrierte Versorgung.

Potenzial:

Ausbau von Zusatzleistungen: Die Praxis bietet ein evidenzbasiertes und patientenorientiertes  Spektrum an Zusatzleistungen. Hier besteht Potenzial für weitere Entwicklungen, z.B. im Bereich der Prävention oder der digitalen Gesundheitsanwendungen.
Vernetzung: Eine Einbindung in das Kooperationsprojekt Oberberg_FAIRsorgt eröffnet Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen (Innovationsfonds) mit Fortführung bei positiver Evaluation des Projektes.

Die Praxis eignet sich für  Allgemeinmediziner:innen, die eine etablierte Praxis übernehmen und weiterentwickeln möchte. Der/die  Nachfolger/in sollte Interesse an einer umfassenden hausärztlichen Versorgung haben und bereit sein, die patientenorientierten  Angebote der Praxis fortzuführen. 

Im Planungs- Bezirk Gummersbach sind derzeit 18,5 Hausarztsitze frei.  Das bedeutet, dass der Einzelsitz um einen weiteren Arztsitz aufgestockt werden kann.